Quick-Cake
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungs- und Dienstleistungen der Quick-Cake Rentenberatung.

Quick-Cake Rentenberatung
Friedrichstraße 5
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 662385164
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsgegenstand

Quick-Cake bietet Beratungsdienstleistungen im Bereich der deutschen Rentenversicherung, insbesondere für Personen mit internationalen Arbeitsbiografien. Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung zum deutschen Rentenrecht
  • Analyse von Rentenverlauf und -daten
  • Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Arbeitszeiten
  • Hilfe bei Anträgen und Widersprüchen
  • Dokumentenübersetzung und -beglaubigung

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Beauftragung unserer Dienstleistungen zustande. Eine Erstberatung kann telefonisch oder persönlich erfolgen.

4. Leistungsumfang

Unsere Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Wir sind jedoch keine Regierungsbehörde und können keine Garantie für die Bewilligung von Rentenanträgen oder bestimmte Rentenhöhen geben.

Der Umfang der Beratung wird im Einzelfall vereinbart und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden.

5. Vergütung

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen wird individuell vereinbart und richtet sich nach Art und Umfang der Beratung. Preise werden vor Vertragsabschluss transparent kommuniziert.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

6. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen in seinen Verhältnissen unverzüglich mitzuteilen
  • Vereinbarte Termine einzuhalten
  • Die vereinbarte Vergütung pünktlich zu zahlen

7. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen der Deutschen Rentenversicherung oder anderer Behörden.

8. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle Kundeninformationen vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

9. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

10. Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

12. Hinweis

Wichtiger Hinweis: Quick-Cake ist keine Regierungsbehörde und trifft keine Entscheidungen über die Rentenvergabe. Wir bieten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Daten des Kunden und den Entscheidungen der zuständigen Regierungsbehörden ab.

Stand: Januar 2025

Quick-Cake

Professionelle Rentenberatung für internationale Arbeitsbiografien seit 2025.

Facebook Twitter LinkedIn XING

Schnelle Links

  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 5
10117 Berlin
Deutschland

Tel: +49 30 662385164

E-Mail: [email protected]

© 2025 Quick-Cake. Alle Rechte vorbehalten.

Unser Unternehmen ist keine Regierungsbehörde und trifft keine Entscheidungen über die Rentenvergabe. Wir bieten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Daten des Kunden und den Entscheidungen der zuständigen Regierungsbehörden ab.